Damit Ihr Internetauftritt auch wirklich das leistet, was er für Ihr Unternehmen leisten soll, braucht er zuerst ein schlüssiges Website-Konzept. In diesem Projekt-Fahrplan strukturieren wir gemeinsam mit Ihnen alle Anforderungen, die Sie und Ihre Kunden an Ihren neuen Internetauftritt stellen. So entsteht eine schlüssige Strategie für Ihre Marketingziele im Internet.
Ein durchdachtes Konzept ermöglicht erst, die Ziele der Website genau zu definieren – ob es um die Steigerung von Verkäufen, die Generierung von Leads oder die Verbesserung der Markenwahrnehmung geht. Nur mit klaren Zielen lässt sich Ihre Website darauf optimieren, dann auch die von Ihnen gewünschten Ergebnisse zu liefern.
Mit dem Website-Konzept halten Sie die Grundlagen für diese wichtigen Eigenschaften Ihrer neuen Website in Ihren Händen:
Sie sehen, durch ein strategisches Website-Konzept sparen Sie Ressourcen und bares Geld, da unnötige Iterationen und Fehlentwicklungen vermieden werden können.
In diesen drei Schritten erarbeiten wir mit Ihnen und für Sie das passende Erfolgs-Konzept für Ihre Website:
Damit auch wirklich alle Anforderungen berücksichtigt werden, starten wir mit einem Workshop. Bei Ihnen vor Ort oder über ein Konferenztool legen wir gemeinsam mit Ihnen den Grundstein für Ihre neue Website. Wichtig dabei sind:
Wir untersuchen, welche Ziele die einzelnen Gruppen mit der neuen Website verfolgen können. Und welche Wünsche und Bedürfnisse es zu erfüllen gilt. Auch aus der intensiven Betrachtung Ihrer bereits bestehenden Website lassen sich wertvolle Informationen gewinnen:
Nicht zuletzt hilft auch ein Blick auf Ihre Wettbewerber, um sich inspirieren zu lassen – oder sich abgrenzen zu können. Der Workshop gibt uns die Informationen, mit denen wir Ihre Internetstrategie auf der Website umsetzen können.
In Phase 2 werten die Informationen aus, die Sie uns über Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppen gegeben haben. Und wir erarbeiten Lösungen z.B. zu diesen Fragen:
Nachdem wir Ihr Produkt und Ihre Kunden kennengelernt haben, erhalten Sie ein schriftliches Konzept, in dem wir Ihnen kreative, aber zweckmäßige Lösungen für Ihre Anforderungen vorstellen. Das Website-Konzept enthält Vorschläge für:
Dabei haben wir selbstverständlich das verfügbare Budget im Blick und integrieren Leistungen, die Sie selbst erbringen wollen (z.B. Texte). Freuen Sie sich auf Ihre neue, strategisch geplante Website!
Nutzerfreundlichkeit – für Besucher, Kunden und auch Ihre Mitarbeiter, die die Website pflegen. Nur was sich einfach und intuitiv bedienen läßt, wird auch benutzt. Wer nicht gleich findet, was er sucht, verlässt Ihren Internetauftritt sehr schnell.
Struktur – nicht alle Besucher denken und verhalten sich gleich. Einige bewegen sich über das Menü, andere benutzen lieber die Suche, um zum Ziel zu kommen. Logisch aufgebaut und redundant erreichbar gelangen Ihre Inhalte zuverlässig an Ihre Zielgruppen.
Das richtige CMS – viel Systeme sind gut, aber nicht jedes eignet sich optimal für Ihre Website. Wir setzen Ihre Website mit dem Content Management System um, das Ihre Anforderungen am besten und einfachsten erfüllt.
Die Wahl des für Ihre Anforderungen geeigneten Content Management Systems ist essentiell und ein wichtiger Teil unseres Website-Konzepts.
Wir achten darauf, dass sich das für Ihr Projekt ausgewählte CMS auch langfristig für Sie rechnet und zukunftsfähig ist. Ein Wechsel kann hier viele Vorteile bringen, wenn sich durch das neue Content Management System Entwicklungszeit und damit Budget einsparen lässt.
Doch manchmal kann es sich für Sie lohnen, beim bisher verwendeten CMS zu bleiben – zum Beispiel dann, wenn Ihre Redaktion bereits ein erfolgreiches, eingespieltes Team bildet. Auch solche Dinge entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen während der Konzeptionsphase.
Am besten denken Sie also schon vor der Ausschreibung Ihrer Website daran, ein Konzept zu beauftragen. Denn es eignet sich auch als Briefingvorlage, mit der Sie qualifizierte Angebote für Ihren Launch oder Relaunch einholen können.
Gut zu wissen: Konzepte sind nicht in Stein gemeißelt! Schließlich können sich auch im Entwicklungsprozess einer Website Anforderungen und Ziele ändern. In solchen Fällen arbeiten wir agil und passen die Konzeption flexibel an die neuen Vorgaben an.
Ihre Ansprechpartnerin:
Dr. Susanna Künzl
s.kuenzl@ambranet.de
09 11 / 374 95 29