„Was du nicht messen kannst, kannst du nicht lenken.“ Steuern Sie den Erfolg Ihrer Website mit konkreten Daten. Wir richten Ihnen Google Analytics, Matomo und andere Tools ein, damit Ihr Webmarketing auf verlässlichen Daten basiert. Natürlich alles DSGVO-konform.

Erfolg messen und steigern – mit den richtigen Daten

„Was du nicht messen kannst, kannst du nicht lenken.“ Der bekannte Ökonom Peter F. Drucker wußte schon, dass wir Veränderungen und Erfolge nur mit zuverlässigen Daten erfassen können. Von diesen Daten hängen Entscheidungen ab, die wir für das "Weiter so, weil es gut läuft" oder für neue Methoden zur Optimierung unseres Webmarketings treffen.

Webstatistiken, Website Traffic, Webanalyse: So erheben Sie Benutzerdaten

Jeder Besucher Ihrer Website zeigt Ihnen durch sein Verhalten, wie er Ihr Angebot wahrnimmt und nutzt. Schaut er einmal kurz auf einer Seite herein und geht dann wieder zurück zu den Suchergebnissen, von denen er gekommen ist? Oder vertieft er sich in Ihre Website, klickt sich von Seite zu Seite und kauft dann. Oder abonniert Ihren Newsletter?

Um das Nutzerverhalten auf Ihrer Website erfahren und auswerten zu können, benötigen Sie Tools, die diese Daten sammeln und für Sie verwertbar aufbereiten. Wir beraten Sie natürlich bei der Auswahl des Webstatistik-Tools, das Ihren Anforderungen am besten gerecht wird.

Matomo

Ehemals Piwik – unser Favorit! Matomo ist ein Open Source Webanalyse Tool, das wir auf Ihrem Webserver für Sie installieren und mit Ihrer Website verbinden.
Ihr Vorteil: Sie erfassen alle Informationen anonymisiert und trotzdem statistisch aussagekräftig auf Ihrem eigenen Server. Kein Daten gehen ins außereuropäische Ausland, für das die DSGVO nicht gilt. Das schafft bei Besuchern Ihrer Website Vertrauen. Und Ihnen Sicherheit.
Matomo ist kostenlos und muss nur auf Ihrem Server installiert werden.

Google Analytics

Der Goldstandard, wenn Sie umfangreiche Benutzerdaten erheben und detailliert auswerten wollen. Gerade für Webshops und große Websites kann das eine gute Option sein. Wenn Ihre Marketingabteilung detaillierte Vorstellungen davon hat, welche Daten sie erheben und aggregieren will, richten wir das gerne für Sie ein.
Der Nachteil: Alle Daten werden in USA gespeichert und das erweckt beim Besucher weniger Vertrauen.
Auch Google Analytics ist kostenlos erhältlich und muss nur eingerichtet und in Ihre Website integriert werden.

Webstatistiken, Suchmaschinenoptimierung und Optimierungspotenzial

Diese Tools verraten Ihnen, wo Ihre Website aus Benutzern Kunden macht – oder eben noch nicht. Brechen viele Besucher den Kauf ab und hinterlassen ihren Warenkorb? Klickt niemand den Link auf Ihr Newsletter-Abonnement an oder bestätigt seine E-Mail-Adresse nicht, um das Abo wirklich abzuschließen?

Wenn Sie diese Informationen auswerten und Investitionen in Ihr Webmarketing danach ausrichten, sind Sie schon mal gut aufgestellt.

Wenn Sie aber wissen wollen, zu welchen Suchbegriffen jede Ihrer Seiten gefunden und wie oft sie dazu in den Suchergebnissen bei Google tatsächlich angeklickt wurde, richten wir Ihnen die Google Search Console ein. Hier erfahren Sie, ob Ihre Suchmaschinenoptimierung die richtige Richtung verfolgt. Und noch mehr!

Google Search Console – so steht es um die Gesundheit Ihrer Website

Die Google Search Console bietet Ihnen neben den Erfolgen Ihrer Seiten für bestimmte Suchbegriffe Daten, die die technische Performance Ihrer Website offen legen. Wenn Ihre Website auf Smartphones nicht schnell genug lädt und damit Besucher zum Verlassen der Seite bringt, erfahren Sie das über die Google Search Console. Auch wenn Ihre Seiten von Google nicht erfasst und damit in den Suchergebnissen angezeigt werden können, zeigt Ihnen die Google Search Console, woran das liegen könnte.

Diese und andere Daten können Sie auswerten und so Probleme behandeln oder Optionen nutzen. Die Google Search Console ist dabei kostenlos verfügbar. Wir richten Sie gerne für Sie ein.

Website Statistiken und die DSGVO

Leider gibt es kein Paradies ohne Schlange: Sie können die gewünschten Daten mit diesen Tools nicht ohne Zustimmung der Besucher auf Ihrer Website erheben. Das gilt auch, wenn diese Daten anonymisiert gespeichert werden. Die europaweit gültige DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) fordert, dass Besucher Ihrer Website über die erhobenen Daten vorab im Detail aufgeklärt werden und ihre Zustimmung geben müssen. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, installieren und konfigurieren wir für Sie das passende Consent Tool ("Cookie-Banner"), das diese Pflichten erfüllt.

Möchten Sie mehr zu Webanalyse-Tools wissen?

Ihre Ansprechpartnerin:
Dr. Susanna Künzl
s.kuenzl@ambranet.de
09 11 / 374 95 29

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung